ARCHIVE 2023
FAIRYTALE FOREST WRITING
Kurstage für kreatives Schreiben
creative writing days by Our House of Arts
The classes will be held in German but everyone is welcome!
Verbringe einen malerischen Tag auf der idyllisch gelegenen Musikinsel Rheinau (Schweiz, Karte zuunterst), wo wir uns in einem wunderschönen historischen Klostergebäude bei inspirierender Atmosphäre dem kreativen Schreiben widmen, und tausche dich dabei mit Gleichgesinnten über deine Leidenschaft aus. Egal, ob du Vielschreiberin oder Vielschreiber bist oder es eine Weile her ist, seit du zum letzten Mal Worte zu Papier gebracht hast – jede und jeder ist willkommen und herzlich dazu eingeladen, die Magie des Wortes neu für sich zu entdecken. Finde durch anregende Übungen und einladende Aktivitäten schreibend Zugang zur inneren Quelle.
Die Kurstage finden an den Wochenenden statt und besitzen unterschiedliche Themenschwerpunkte: Das Programm findet sich unten. Die Plätze sind pro Kurstag, sofern nicht anders angegeben, auf 14 Personen beschränkt. Besondere Wünsche und Ideen für Themenschwerpunkte können gerne per E-Mail an mich gerichtet werden. Die Kurstage können einzeln gebucht werden, so kann man also jeweils zwischen Samstag und Sonntag aussuchen. Es können aber auch zwei Termine hintereinander gebucht werden: Die Musikinsel bietet Übernachtungsmöglichkeiten im Kloster (www.musikinsel.ch/de/hotel). Es wird empfohlen, sich so früh wie möglich für den gewünschten Kurstag anzumelden. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Kurstagen finden sich unterhalb des Programms. |
PROGRAMM
20.05.2023 IM MÄRCHENWALD
Der Märchenwald ist ein Ort, der von überall her aufzufinden ist und in unzähligen Geschichten und Erzählungen vorkommt: ‹Schneewittchen›, ‹Brüderchen und Schwesterchen›, ‹Die sechs Schwäne›, ‹Rotkäppchen› und mehr. Verliere dich in der Weitläufigkeit und Mystik des Waldes und folge Irrlichtern, Einhörnern oder Dryaden ins undurchdringliche, nebelverhangene oder lichtdurchflutete Herz des Waldes – oder finde aus dem inneren Dickicht wieder heraus. Entdecke zerfallene moosbewachsene Ruinen oder erlebe magische Dinge unter alten zerfurchten Bäumen, begegne wundersamen Begleitern und begib dich auf ein schicksalhaftes Abenteuer. Schreib dir dein Leben zurück – und finde vielleicht etwas in dir wieder.
21.05.2023 WEREWOLVES
Werwölfe sind nicht nur gestaltwandelnde Wesen, sondern auch Kinder des Mondes. Widme dich einen Tag lang ihrer zyklischen Natur und lasse deren transformatorischen, wilden und naturverbundenen Aspekte in dein Schreiben einfliessen.
27.05.2023 SCIENCE FICTION
Verbringe anlässlich des ‹Towel Day› (‹Handtuch-Tag›) am 25. Mai, Gedenktag für Douglas Adams, Autor von ‹Per Anhalter durch die Galaxis›, einen Tag, der sich ganz dem Sci-Fi widmet: Werke wie ‹Star Trek›, ‹Interstellar› (2014) oder ‹Dune› (2021) erzählen von zukünftigen Galaxien und Zivilisationen. Entführe Lesende in deinen Texten in unentdeckte Winkel des Alls, erkunde die Möglichkeiten von Raumzeit und Realität und taste dich an die Grenzen des Vorstellbaren. Denke dir eine neue Erde oder lass dich in entfernte Welten transportieren, von denen noch niemand je zu träumen gewagt hat.
28.05.2023 CYBERPUNK
Tauche schreibend in ein futuristisches Szenario ein, wo atmosphärisches Neonlicht auf Synthwave oder Musik von Grimes trifft. Ob ‹Blade Runner› oder ‹Neo Seoul› in ‹Cloud Atlas›: Wo findest du in deinem Leben den Cyberpunk wieder?
03.06.2023 SCHREIBEN & ILLUSTRIEREN
Schreibst und zeichnest du gerne? Dann bist du an diesem Kurstag richtig, wo wir uns verschiedene Beispiele anschauen, etwa von Cornelia Funke oder von Walter Moers, und die Möglichkeiten in der Verbindung von Text und Illustration ausloten. Bring dein Malzeug mit!
04.06.2023 WILDES SCHREIBEN
Ungezähmt, ungebunden, vielleicht ausufernd, oder einfach mal wild drauflos: Im feralen Schreiben entdecken wir die ungebändigte Macht des Rohen, Wilden, Natürlichen und Ursprünglichen.
10.06.2023 FAIRYPUNK
Erkunde eine Welt, in der die moderne Technik auf die magischen Kräfte der Naturelemente trifft, Neonlichter auf die schillernde Farbenvielfalt der Feen, ‹Goth›-, ‹Punk›- oder ‹Grunge›-Stil auf Glitzer und funkelnde Feenflügel, wie etwa in der Netflix-Serie ‹Fate: The Winx Saga›, Liz Kesslers Buchreihe ‹Philippa Fisher› oder in der Concept Art von Grimes.
11.06.2023 FAIRYCORE
Mittsommernachtsträume, zarte Libellenflügel, filigrane Schmetterlinge, Seerosenblätter, die träge auf dem glitzernden Wasser in der Nachmittagssonne schaukeln: Komm mit ins Reich der Nymphen, Elfen und Feen, wo sich zwischen Steinkreisen und Feenhügeln Wünsche erfüllen und Portale öffnen.
01.07.2023 WASSERMÄNNER, MEERJUNGFRAUEN & SIRENEN
Finde deine innere, machtvolle Stimme wieder und werde eins mit dem Wasser: Lass dich und dein Schreiben vom Plätschern, Wogen und Rauschen der Wellen formen und von den fliessenden Qualitäten der See durchströmen. Sammle Hände voll schimmernd irisierender Perlen, grünem Seetang und lilafarbenen Muschelschalen, und lasse Lichter auf schillernden Schuppen tanzen.
02.07.2023 ATLANTIS
Gestalte dein eigenes Atlantis: Ob futuristische Unterwasserwelt oder archaische Gesellschaft, eine Insel oder versunkener Kontinent, faszinierende Technik oder mystische Unterwasserwesen – entdecke in der Tiefe des Meeres oder im Herzen des Ozeans verborgen den Schlüssel zu einem lange gehüteten Geheimnis.
08.07.2023 MAGICAL LIGHT ACADEMIA
Finde Leichtigkeit in der Wärme der Sonne und im Licht lauer Sommernachmittage, wo wir uns beim wogenden Rauschen des Windes durch die Birken, der unser Gesicht sacht wie Pegasusfedern streift, oder beim sanften Wiegen der Grashalme zum Zirpen der Grillen oder Prasseln des Sommerregens dem Schreiben hingeben.
09.07.2023 SOMMERLICHES SCHREIBEN – findet bei sonnigem Wetter statt
Gemeinsam verbringen wir den Tag schreibend im Freien, wo wir uns von der Natur, dem Wind und den Schwalben hoch in den Lüften inspirieren lassen und das Kreisen der Milane beobachten. Beim Kränzewinden und dem Lauschen auf das Wogen der Gräser lassen wir unserer Fantasie freien Lauf.
Ort: Wir treffen uns vor der Musikinsel Rheinau (mit ÖV problemlos erreichbar).
Mitnehmen: Schreibmaterial; Sonnenschutz; ausreichend zu trinken; für Essen ist gesorgt
(Toilette auf der Musikinsel Rheinau vorhanden; Anfahrt mit eigenem Fahrzeug möglich; Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person)
» Genauere Infos folgen bei Anmeldung per E-Mail!
» » » SOMMERPAUSE
19.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
20.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
26.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
27.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
IDEEN: STELLARES SCHREIBEN, ITALIAN SUMMER, …
Weitere Ideen finden sich oben im Programm.
Der Märchenwald ist ein Ort, der von überall her aufzufinden ist und in unzähligen Geschichten und Erzählungen vorkommt: ‹Schneewittchen›, ‹Brüderchen und Schwesterchen›, ‹Die sechs Schwäne›, ‹Rotkäppchen› und mehr. Verliere dich in der Weitläufigkeit und Mystik des Waldes und folge Irrlichtern, Einhörnern oder Dryaden ins undurchdringliche, nebelverhangene oder lichtdurchflutete Herz des Waldes – oder finde aus dem inneren Dickicht wieder heraus. Entdecke zerfallene moosbewachsene Ruinen oder erlebe magische Dinge unter alten zerfurchten Bäumen, begegne wundersamen Begleitern und begib dich auf ein schicksalhaftes Abenteuer. Schreib dir dein Leben zurück – und finde vielleicht etwas in dir wieder.
21.05.2023 WEREWOLVES
Werwölfe sind nicht nur gestaltwandelnde Wesen, sondern auch Kinder des Mondes. Widme dich einen Tag lang ihrer zyklischen Natur und lasse deren transformatorischen, wilden und naturverbundenen Aspekte in dein Schreiben einfliessen.
27.05.2023 SCIENCE FICTION
Verbringe anlässlich des ‹Towel Day› (‹Handtuch-Tag›) am 25. Mai, Gedenktag für Douglas Adams, Autor von ‹Per Anhalter durch die Galaxis›, einen Tag, der sich ganz dem Sci-Fi widmet: Werke wie ‹Star Trek›, ‹Interstellar› (2014) oder ‹Dune› (2021) erzählen von zukünftigen Galaxien und Zivilisationen. Entführe Lesende in deinen Texten in unentdeckte Winkel des Alls, erkunde die Möglichkeiten von Raumzeit und Realität und taste dich an die Grenzen des Vorstellbaren. Denke dir eine neue Erde oder lass dich in entfernte Welten transportieren, von denen noch niemand je zu träumen gewagt hat.
28.05.2023 CYBERPUNK
Tauche schreibend in ein futuristisches Szenario ein, wo atmosphärisches Neonlicht auf Synthwave oder Musik von Grimes trifft. Ob ‹Blade Runner› oder ‹Neo Seoul› in ‹Cloud Atlas›: Wo findest du in deinem Leben den Cyberpunk wieder?
03.06.2023 SCHREIBEN & ILLUSTRIEREN
Schreibst und zeichnest du gerne? Dann bist du an diesem Kurstag richtig, wo wir uns verschiedene Beispiele anschauen, etwa von Cornelia Funke oder von Walter Moers, und die Möglichkeiten in der Verbindung von Text und Illustration ausloten. Bring dein Malzeug mit!
04.06.2023 WILDES SCHREIBEN
Ungezähmt, ungebunden, vielleicht ausufernd, oder einfach mal wild drauflos: Im feralen Schreiben entdecken wir die ungebändigte Macht des Rohen, Wilden, Natürlichen und Ursprünglichen.
10.06.2023 FAIRYPUNK
Erkunde eine Welt, in der die moderne Technik auf die magischen Kräfte der Naturelemente trifft, Neonlichter auf die schillernde Farbenvielfalt der Feen, ‹Goth›-, ‹Punk›- oder ‹Grunge›-Stil auf Glitzer und funkelnde Feenflügel, wie etwa in der Netflix-Serie ‹Fate: The Winx Saga›, Liz Kesslers Buchreihe ‹Philippa Fisher› oder in der Concept Art von Grimes.
11.06.2023 FAIRYCORE
Mittsommernachtsträume, zarte Libellenflügel, filigrane Schmetterlinge, Seerosenblätter, die träge auf dem glitzernden Wasser in der Nachmittagssonne schaukeln: Komm mit ins Reich der Nymphen, Elfen und Feen, wo sich zwischen Steinkreisen und Feenhügeln Wünsche erfüllen und Portale öffnen.
01.07.2023 WASSERMÄNNER, MEERJUNGFRAUEN & SIRENEN
Finde deine innere, machtvolle Stimme wieder und werde eins mit dem Wasser: Lass dich und dein Schreiben vom Plätschern, Wogen und Rauschen der Wellen formen und von den fliessenden Qualitäten der See durchströmen. Sammle Hände voll schimmernd irisierender Perlen, grünem Seetang und lilafarbenen Muschelschalen, und lasse Lichter auf schillernden Schuppen tanzen.
02.07.2023 ATLANTIS
Gestalte dein eigenes Atlantis: Ob futuristische Unterwasserwelt oder archaische Gesellschaft, eine Insel oder versunkener Kontinent, faszinierende Technik oder mystische Unterwasserwesen – entdecke in der Tiefe des Meeres oder im Herzen des Ozeans verborgen den Schlüssel zu einem lange gehüteten Geheimnis.
08.07.2023 MAGICAL LIGHT ACADEMIA
Finde Leichtigkeit in der Wärme der Sonne und im Licht lauer Sommernachmittage, wo wir uns beim wogenden Rauschen des Windes durch die Birken, der unser Gesicht sacht wie Pegasusfedern streift, oder beim sanften Wiegen der Grashalme zum Zirpen der Grillen oder Prasseln des Sommerregens dem Schreiben hingeben.
09.07.2023 SOMMERLICHES SCHREIBEN – findet bei sonnigem Wetter statt
Gemeinsam verbringen wir den Tag schreibend im Freien, wo wir uns von der Natur, dem Wind und den Schwalben hoch in den Lüften inspirieren lassen und das Kreisen der Milane beobachten. Beim Kränzewinden und dem Lauschen auf das Wogen der Gräser lassen wir unserer Fantasie freien Lauf.
Ort: Wir treffen uns vor der Musikinsel Rheinau (mit ÖV problemlos erreichbar).
Mitnehmen: Schreibmaterial; Sonnenschutz; ausreichend zu trinken; für Essen ist gesorgt
(Toilette auf der Musikinsel Rheinau vorhanden; Anfahrt mit eigenem Fahrzeug möglich; Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person)
» Genauere Infos folgen bei Anmeldung per E-Mail!
» » » SOMMERPAUSE
19.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
20.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
26.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
27.08.2023 WUNSCHTHEMA – Thema wird gemeinsam ermittelt: Richte deine Wünsche per E-Mail an mich!
IDEEN: STELLARES SCHREIBEN, ITALIAN SUMMER, …
Weitere Ideen finden sich oben im Programm.
Es empfiehlt sich, sich so früh wie möglich vor dem Kurstag anzumelden, um die Durchführung des Kurses zu gewährleisten. Die Plätze sind pro Kurstag jeweils auf 14 Personen beschränkt.
ÜBER DIE MUSIKINSEL www.musikinsel.ch KURSZEITEN 11.00–17.00 Uhr, sofern nicht anders angegeben » Besammlung beim Parkplatz auf der Insel vor dem Klostergebäude |
TIPP Wer möchte, kann früher anreisen und einen besinnlichen Morgenspaziergang am Rhein unternehmen, bevor wir uns in der Gruppe zum Schreiben treffen.
ORT
Der Kurstag wird für gewöhnlich im geschichtsträchtigen Klostergebäude der Musikinsel Rheinau, befindlich im Kanton Zürich (siehe Karte ganz unten an der Webseite; problemlos mit ÖV erreichbar), im Sitzungszimmer durchgeführt, welches wunderbaren Stuck an der Decke aufweist. Wir bewegen uns jedoch auch auf der Musikinsel selbst, sofern das Wetter und die Voraussetzungen der Teilnehmenden es zulassen. Unser Schreibraum, wie verschiedentlich hier auf der Seite abgebildet, befindet sich mitten im historischen Klostergebäude und bietet eine traumhafte Aussicht auf den blauen Rhein und die gegenüberliegende bewaldete Uferseite. Geschrieben wird an einem grossen, schönen, alten Holztisch in der Mitte des Raumes – die perfekte inspirierende Umgebung und Atmosphäre fürs Schreiben. Wenn das Wetter warm und sonnig ist, werden wir auch draussen in der Natur Zeit schreibend verbringen, im angrenzenden üppigen Park auf der Insel oder am idyllischen Rheinufer. » Zur Anreise |
ALTER & NIVEAU
Jede Person jeden Alters ist herzlich willkommen. Auch werden keinerlei besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse erwartet, auch nicht grammatikalischer oder orthographischer Natur. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist die Freude, Lust oder Neugierde am Schreiben.
ABLAUF
Da jeder Tag ein individuelles Thema besitzt und auch die Teilnehmendenzahl von Mal zu Mal variiert, gebe ich kein standardisiertes Programm vor, sondern gestalte jeden Kurstag individuell und auf das Thema und die Teilnehmenden speziell zugeschnitten. So ist jeder einzelne Kurstag etwas ganz Besonderes, angefüllt mit kleinen inspirierenden Überraschungen, passend zum jeweiligen Thema. Auf diese Weise wird es möglich, den Tag und auch sich selbst ganz neu zu entdecken.
Damit du dir aber eine Vorstellung machen kannst, folgt hier eine Beschreibung, wie so ein Kurstag jeweils ungefähr verläuft: Wir treffen uns zuerst um 11.00 Uhr in der Gruppe und begeben uns dann gemeinsam zum Schreibraum, wo wir zum Anfang mit verschiedenen Materialien aktivierende Gruppenübungen unternehmen, einerseits, um ins Thema reinzukommen und einen persönlichen Zugang dazu zu finden, andererseits aber auch, um uns etwas näher kennenzulernen, da wir Leute sind, welche die gleiche Leidenschaft teilen. Danach ist Zeit für Mittagessen, meist gekoppelt mit einer individuellen Schreibübung und der Möglichkeit, die Insel und die nahe Umgebung zu erkunden, wobei man das Mittagessen entweder selbst mitnehmen oder in einem der Restaurants in Rheinau einnehmen kann, womit die verschiedenen Bedürfnisse der Teilnehmenden in Bezug auf das Essen gewährleistet sind – bei Rückfrage kann ich gerne auch Empfehlungen für Restaurants abgeben. Am Nachmittag wird entweder an eigenen Texten gefeilt oder in der Gruppe an Texten gearbeitet, wobei sichergestellt wird, dass jede und jeder eigenhändig selbst Texte verfasst, auch wenn die Texte der Teilnehmenden miteinander zusammenhängen können. Am Schluss steht in irgendeiner Form die Präsentation der verfassten Texte an – indem sie beispielsweise vorgelesen, gegenseitig gelesen oder einander vorgestellt werden, was jedoch immer auf freiwilliger Basis geschieht. Auch zentrierende Schreibübungen zur Selbstreflexion finden Platz, um noch einmal nach innen zu gehen. Während des ganzen Prozesses leite ich euch, die Teilnehmenden, an und unterstütze euch, ich versorge euch aber auch mit kleinen Ideen, Inspirationen und Inputs, die dann mit nach Hause genommen werden können, sodass der Schreibtag auch nachhaltig auf dich wirken kann und du davon auf längere Zeit profitieren kannst – sei es, weil du auf neue Ideen gekommen bist oder dadurch eine Schreibpraxis etablierst, die dir auch in trüberen Alltagsmomenten Freude verschaffen kann. Auch das Ambiente passe ich jeweils dem Thema an.
Es ist mir ein Anliegen, den Kontakt unter den Teilnehmenden zu fördern und sie miteinander zu vernetzen, sodass du und weitere Schreibinteressierte gegebenenfalls eigene Schreibgruppen eröffnen oder euch in einem Chat über eure Schreibfortschritte austauschen könnt. Auch das geschieht jeweils auf freiwilliger Ebene, je nachdem, ob und mit wem man sich in der Gruppe gut versteht.
KOSTEN
200 CHF pro Person (gilt für 1 Kurstag)
» bei zwei gleichzeitig gebuchten Kurstagen 10% Preisnachlass: 360 CHF statt 400 CHF
» für weitere Preisreduktionen siehe unten im Text
Der Preis für einen ganzen Kurstag im historischen Klostergebäude der Musikinsel beträgt 200 CHF – die Insel bietet ein nachhaltiges Erlebnis in einer wunderschönen grünen Umgebung, wobei ich in kleinen Gruppen individuell auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehe. Auch der Aufenthalt im eindrucksvollen Schreibzimmer ist eine einmalige Erfahrung.
Es ist mir jedoch ein besonderes Anliegen, dass alle teilnehmen können, die möchten und sich fürs Schreiben interessieren – insbesondere für Schülerinnen und Schüler oder Leute, die sich noch in der Lehre befinden, biete ich gerne eine Preisreduktion an. Solltest du, altersunabhängig, gerne teilnehmen wollen, aber Bedenken wegen des Preises haben, mach mir gerne einen Vorschlag, in welcher Preisklasse du dir eine Teilnahme vorstellen könntest und ich werde versuchen, dir entgegenzukommen und eine günstigere Alternative anzubieten. Oftmals finden sich Lösungen, die für alle Beteiligten stimmen.
Die Kurstage können einzeln gebucht werden – man kann sich also zwischen Samstag oder Sonntag entscheiden. Selbstverständlich können jedoch auch zwei Termine hintereinander gebucht werden, die Kurstage hängen thematisch oft zusammen.
Auch ganztägige Schreiberlebnisse für geschlossene Gruppen, etwa für Firmenanlässe, sind möglich (Preis nach Vereinbarung) – kontaktieren Sie mich in diesem Fall gerne per E-Mail!
E-MAIL
fairytale-forest-writing@our-house-of-arts.com
ANMELDUNG
E-Mail an fairytale-forest-writing@our-house-of-arts.com unter Angabe von gewünschtem Kursdatum und Vor- und Nachnamen.
Wer möchte, kann auch ein paar persönliche Angaben machen (zum Beispiel Alter, Pronomen, besondere Interessen oder Bedürfnisse), sodass das Kursprogramm gegebenenfalls individualisiert und angepasst werden kann.
Ich freue mich auf wunderbare gemeinsame Schreibstunden!
INSTAGRAM
@fairytale_forest_writing
für mehr Inspiration und Schreibtipps
ÜBER MICH
Mein Name ist Eliya. Schon früh hat mich der Zauber des Geschichtenerzählens gepackt und mich zu einem Germanistikstudium bewogen, das ich mit einem Master abgeschlossen habe. Ich durfte bereits an einigen Schulen als Lehrerin das Fach Deutsch unterrichten, beende demnächst das Lehrdiplom und konnte auch im journalistischen Bereich Erfahrungen sammeln. Ich liebe es, auf vielfältige Weise künstlerisch und kreativ tätig zu sein und Dinge zu gestalten. Nebenher widme ich mich der Musik und führe als festes Mitglied von Our House of Arts einen gemeinsamen YouTube-Kanal.
MITNEHMEN
KLEIDUNG
Wer möchte, kann sich dem Anlass entsprechend elegant, märchenhaft oder fantasievoll kleiden.
ZAHLUNGSANGABEN
Jede Person jeden Alters ist herzlich willkommen. Auch werden keinerlei besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse erwartet, auch nicht grammatikalischer oder orthographischer Natur. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist die Freude, Lust oder Neugierde am Schreiben.
ABLAUF
Da jeder Tag ein individuelles Thema besitzt und auch die Teilnehmendenzahl von Mal zu Mal variiert, gebe ich kein standardisiertes Programm vor, sondern gestalte jeden Kurstag individuell und auf das Thema und die Teilnehmenden speziell zugeschnitten. So ist jeder einzelne Kurstag etwas ganz Besonderes, angefüllt mit kleinen inspirierenden Überraschungen, passend zum jeweiligen Thema. Auf diese Weise wird es möglich, den Tag und auch sich selbst ganz neu zu entdecken.
Damit du dir aber eine Vorstellung machen kannst, folgt hier eine Beschreibung, wie so ein Kurstag jeweils ungefähr verläuft: Wir treffen uns zuerst um 11.00 Uhr in der Gruppe und begeben uns dann gemeinsam zum Schreibraum, wo wir zum Anfang mit verschiedenen Materialien aktivierende Gruppenübungen unternehmen, einerseits, um ins Thema reinzukommen und einen persönlichen Zugang dazu zu finden, andererseits aber auch, um uns etwas näher kennenzulernen, da wir Leute sind, welche die gleiche Leidenschaft teilen. Danach ist Zeit für Mittagessen, meist gekoppelt mit einer individuellen Schreibübung und der Möglichkeit, die Insel und die nahe Umgebung zu erkunden, wobei man das Mittagessen entweder selbst mitnehmen oder in einem der Restaurants in Rheinau einnehmen kann, womit die verschiedenen Bedürfnisse der Teilnehmenden in Bezug auf das Essen gewährleistet sind – bei Rückfrage kann ich gerne auch Empfehlungen für Restaurants abgeben. Am Nachmittag wird entweder an eigenen Texten gefeilt oder in der Gruppe an Texten gearbeitet, wobei sichergestellt wird, dass jede und jeder eigenhändig selbst Texte verfasst, auch wenn die Texte der Teilnehmenden miteinander zusammenhängen können. Am Schluss steht in irgendeiner Form die Präsentation der verfassten Texte an – indem sie beispielsweise vorgelesen, gegenseitig gelesen oder einander vorgestellt werden, was jedoch immer auf freiwilliger Basis geschieht. Auch zentrierende Schreibübungen zur Selbstreflexion finden Platz, um noch einmal nach innen zu gehen. Während des ganzen Prozesses leite ich euch, die Teilnehmenden, an und unterstütze euch, ich versorge euch aber auch mit kleinen Ideen, Inspirationen und Inputs, die dann mit nach Hause genommen werden können, sodass der Schreibtag auch nachhaltig auf dich wirken kann und du davon auf längere Zeit profitieren kannst – sei es, weil du auf neue Ideen gekommen bist oder dadurch eine Schreibpraxis etablierst, die dir auch in trüberen Alltagsmomenten Freude verschaffen kann. Auch das Ambiente passe ich jeweils dem Thema an.
Es ist mir ein Anliegen, den Kontakt unter den Teilnehmenden zu fördern und sie miteinander zu vernetzen, sodass du und weitere Schreibinteressierte gegebenenfalls eigene Schreibgruppen eröffnen oder euch in einem Chat über eure Schreibfortschritte austauschen könnt. Auch das geschieht jeweils auf freiwilliger Ebene, je nachdem, ob und mit wem man sich in der Gruppe gut versteht.
KOSTEN
200 CHF pro Person (gilt für 1 Kurstag)
» bei zwei gleichzeitig gebuchten Kurstagen 10% Preisnachlass: 360 CHF statt 400 CHF
» für weitere Preisreduktionen siehe unten im Text
Der Preis für einen ganzen Kurstag im historischen Klostergebäude der Musikinsel beträgt 200 CHF – die Insel bietet ein nachhaltiges Erlebnis in einer wunderschönen grünen Umgebung, wobei ich in kleinen Gruppen individuell auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehe. Auch der Aufenthalt im eindrucksvollen Schreibzimmer ist eine einmalige Erfahrung.
Es ist mir jedoch ein besonderes Anliegen, dass alle teilnehmen können, die möchten und sich fürs Schreiben interessieren – insbesondere für Schülerinnen und Schüler oder Leute, die sich noch in der Lehre befinden, biete ich gerne eine Preisreduktion an. Solltest du, altersunabhängig, gerne teilnehmen wollen, aber Bedenken wegen des Preises haben, mach mir gerne einen Vorschlag, in welcher Preisklasse du dir eine Teilnahme vorstellen könntest und ich werde versuchen, dir entgegenzukommen und eine günstigere Alternative anzubieten. Oftmals finden sich Lösungen, die für alle Beteiligten stimmen.
Die Kurstage können einzeln gebucht werden – man kann sich also zwischen Samstag oder Sonntag entscheiden. Selbstverständlich können jedoch auch zwei Termine hintereinander gebucht werden, die Kurstage hängen thematisch oft zusammen.
Auch ganztägige Schreiberlebnisse für geschlossene Gruppen, etwa für Firmenanlässe, sind möglich (Preis nach Vereinbarung) – kontaktieren Sie mich in diesem Fall gerne per E-Mail!
fairytale-forest-writing@our-house-of-arts.com
ANMELDUNG
E-Mail an fairytale-forest-writing@our-house-of-arts.com unter Angabe von gewünschtem Kursdatum und Vor- und Nachnamen.
Wer möchte, kann auch ein paar persönliche Angaben machen (zum Beispiel Alter, Pronomen, besondere Interessen oder Bedürfnisse), sodass das Kursprogramm gegebenenfalls individualisiert und angepasst werden kann.
Ich freue mich auf wunderbare gemeinsame Schreibstunden!
@fairytale_forest_writing
für mehr Inspiration und Schreibtipps
ÜBER MICH
Mein Name ist Eliya. Schon früh hat mich der Zauber des Geschichtenerzählens gepackt und mich zu einem Germanistikstudium bewogen, das ich mit einem Master abgeschlossen habe. Ich durfte bereits an einigen Schulen als Lehrerin das Fach Deutsch unterrichten, beende demnächst das Lehrdiplom und konnte auch im journalistischen Bereich Erfahrungen sammeln. Ich liebe es, auf vielfältige Weise künstlerisch und kreativ tätig zu sein und Dinge zu gestalten. Nebenher widme ich mich der Musik und führe als festes Mitglied von Our House of Arts einen gemeinsamen YouTube-Kanal.
MITNEHMEN
- Schreibpapier, Block oder Notizbuch
- Schreibstifte
- Mittagessen oder Geld für Mittagessen (Infos auf www.musikinsel.ch/de/umgebung/restaurants – eine vorgängige Reservation im Restaurant wird empfohlen)
- eigene Trinkflasche
KLEIDUNG
Wer möchte, kann sich dem Anlass entsprechend elegant, märchenhaft oder fantasievoll kleiden.
ZAHLUNGSANGABEN
FAIRYTALE FOREST WRITING: KURSTAG
IBAN: CH67 0900 0000 8065 7372 8
Einzahlungsschein auf Anfrage
Zum Kurs zugelassen ist man, sobald die Kurskosten auf das Konto überwiesen worden sind.
RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN
Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten erstattet. Bei einer Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn werden 100% der Kurskosten verrechnet.
COLOURING TEMPLATES
Einzahlungsschein auf Anfrage
Zum Kurs zugelassen ist man, sobald die Kurskosten auf das Konto überwiesen worden sind.
RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN
Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten erstattet. Bei einer Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn werden 100% der Kurskosten verrechnet.
COLOURING TEMPLATES